Über uns
Die Höhere Fachschule für Sozialpädagogik Luzern (hsl) ist eine privatrechtlich getragene Institution. Die hsl ist von Bund und Kantonen anerkannt und überregional ausgerichtet. Sie entstand 1959 als Heimhelferinnenkurs und entwickelte sich kontinuierlich zur heute bestehenden Höheren Fachschule für Sozialpädagogik. Bis Ende 2002 war der Verband Christlicher Institutionen vci Träger der hsl. Dieser fusionierte 2003 mit dem Heimverband Schweiz HVS zu CURAVIVA Schweiz. Heute ist die hsl Teil des Geschäftsbereichs Bildung von CURAVIVA Schweiz. Der Bildungsbereich von CURAVIVA Schweiz und die Höhere Fachschule für Sozialpädagogik Luzern sind eduQua und ISO zertifiziert.
CURAVIVA hsl –
eine Bildungsinstitution von CURAVIVA Schweiz
Team
Schulleitung

Philipp Stadelmann
Schulleiter
041 419 01 80
p.stadelmann@hsl-luzern.ch

Dominik Brantschen
Stv. Schulleiter, Kursleiter Bl 17 B
041 419 72 58
d.brantschen@hsl-luzern.ch

Thea Klarenbeek
Stv. Schulleiterin, Kursleiterin BI 19 V
041 419 72 57
t.klarenbeek@hsl-luzern.ch
Kursleitungen

Manuela Aneas
Kursleiterin Bl 19 A
041 419 72 68
m.aneas@hsl-luzern.ch

Rea Banz
Kursleiterin Bl 18 B
041 419 01 77
r.banz@hsl-luzern.ch

Stefan Bolzern
Kursleiter VZ 19
041 419 01 85
s.bolzern@hsl-luzern.ch

Olivier Dahli
Kursleiter Bl 17 A
041 419 01 75
o.dahli@hsl-luzern.ch

Petra Hegi
Kursleiterin BIV 20
041 419 01 90
p.hegi@hsl-luzern.ch

Manuela Kessler
Kursleiterin B 20 A
041 419 01 78
m.kessler@hsl-luzern.ch

Mona Lindner
Kursleiterin VZ 20
041 419 01 79
m.lindner@hsl-luzern.ch

Damian Meyer Spiess
Kursleiter VZ 18
041 419 01 71
d.meyer@hsl-luzern.ch

David Theiler
Kursleiter BI 18 A
041 419 72 67
d.theiler@hsl-luzern.ch

Dani Wintsch
Kursleiter Bl 20 B
041 419 72 30
d.wintsch@hsl-luzern.ch

Widukind Zenker
Kursleiter Bl 18 V
041 419 01 84
w.zenker@hsl-luzern.ch

Roland Zihlmann
Kursleiter Bl 19 B
041 419 72 63
r.zihlmann@hsl-luzern.ch
Nebenamtlich Dozierende
Michael Albert
Nebenamtlicher Dozent

Leo Bachmann
Dozent Musik Bl

Irène Blum
Dozentin Bild Bl

Urs Franzini
Nebenamtlicher Dozent

Martina Frey
Dozentin Bild VZ und BIV

Maria Gallati
Dozentin Theater Bl + VZ

Daniel Gnägi
Nebenamtlicher Dozent

Jürg Hottiger
Praxisbegleitung

Mona Huber
Dozentin Werken Bl

Daniel Murer
Nebenamtlicher Dozent
Rita Pfenninger
Nebenamtliche Dozentin und Praxisbegleitung

Rea Schärli
Nebenamtliche Dozentin und Praxisbegleitung

Susanne Schürmann
Nebenamtliche Dozentin

Christian Stalder
Nebenamtlicher Dozent
Sekretariat

Franziska Portmann
Leiterin Administration
041 419 01 91
f.portmann@hsl-luzern.ch

Ursula Hüsser
Sachbearbeiterin Administration
041 419 01 70
u.huesser@hsl-luzern.ch

Kathrin Kuhn
Sachbearbeiterin Administration
041 419 01 70
k.kuhn@hsl-luzern.ch
Hausdienst

Othmar Marbach
Hauswart
041 419 72 50
o.marbach@curaviva.ch
Kommissionen
Schulkommission
Die Schulkommission übt die Aufsicht über die hsl aus. Sie setzt sich für die Qualität der Ausbildung und die Entwicklung der Schule ein. Sie unterstützt die Schulleitung der hsl sowie die Leitung des Geschäftsbereiches Bildung von CURAVIVA in ihren Aufgaben, insbesondere in der Vernetzungsarbeit im schulpolitischen und beruflichen Umfeld.
Mitglieder Schulkommission
- Armin Müller, Präsident (Geschäftsführer Mariazell, Sursee)
- Andreas Bösch (Bereichsleiter stationäre Angebote und Mitglied der Geschäftsleitung Traversa, Luzern)
- Alois Buholzer (Pädagogische Hochschule, Luzern)
- René Helfenstein D‘Intino (DISG Kanton Luzern)
- Florian Kron (Institutionsleitung Schulinternat Sommerau, Rümlingen)
- Marie-Louise Müller Schmid (Internatsleiterin HPZ Hohenrain, Hohenrain)
- Julia Rossmann (Betriebsleiterin Seevogtey, Sempach)
- Philipp Stadelmann (Schulleiter CURAVIVA hsl)
- Monika Weder (Leiterin CURAVIVA Bildung)
Aufnahmekommission
Die Aufnahmekommission koordiniert das Aufnahmeverfahren und entscheidet über die Aufnahme der Studierenden an die hsl. Sie setzt sich zusammen aus Mitgliedern des Schulteams, der Praxis und psychologischen Fachpersonen.
Mitglieder Aufnahmekommission
- Dominik Brantschen, Vorsitz (hsl)
- Manuela Aneas, Vorsitz (hsl)
- Hanspeter Achermann, Praxisvertretung (extern)
- Albin Dietrich, Praxisvertretung (extern)
- Raimund Erni, Praxisvertretung (extern)
- Judith Haas, Praxisvertretung (extern)
- Manuela Kessler, Psychologin (hsl)
- Petra Hegi, Psychologin (hsl)
Diplomprüfungskommission
Die Diplomprüfungskommission unterstützt und beaufsichtigt das Diplomierungsverfahren der hsl. Sie besteht aus erfahrenen Fachpersonen.
Mitglieder Diplomprüfungskommission
- Marie-Louise Müller Schmid, Präsidentin (Internatsleiterin HPZ Hohenrain, Hohenrain)
- Thomas Baumann (Kinder- und Jugendbeauftragter, Stäfa)
- Reto Garbini (Angebotsleiter Kinder- und Jugendheim Fennergut, Küsnacht)
- Daniel Hausammann (Leiter Wohnhaus Säli traversa, Luzern)
- Gabriela Müller Lother (Pädagogische Leiterin Kinder- und Jugendsiedlung Utenberg, Luzern)
- Heidi Stauffacher (Bildungsverantwortliche Zentrum Inselhof, Zürich)
- Heinz-Dieter Winzen (Erziehungsleiter Therapieheim Sonnenblick, Kastanienbaum)
- Hildegard Zahner Sägesser (Stiftung Brändi, Leiterin Wohnhaus Bleuen, Willisau)
